top of page

STARKE Kids
in Action

Jugendgruppe war gestern!

In Kooperation mit der Villa-Flaire.

Für Kids zwischen ca. 8 und 12 Jahren.

 

Ein Ort zum Mitmachen, Erleben und Wachsen

Der Action-Kids-Treff an der Villa-Flaire ist das neue Angebot für Kids aus Schwarzenbruck, Feucht, Burgthann, Postbauer, Pfeifferhütte und Umgebung. Hier gibt es keinen Leistungsdruck, keine steifen Regeln – dafür umso mehr Raum zum Ausprobieren, Erleben und Zusammenwachsen.

Das sind die Action-Kids

Zwei verschiedene Angebote - das gleich Ziel - viel Spaß, eine tolle gemeinsame Zeit, jede Menge Erlebnisse und gleichzeitig persönlich wachsen und ganz viel dazulernen.

✅ 1. Der Action-Kids-Treff (ab Oktober 2025 jede zweite Woche - außerhalb der Ferien):
hier geht’s um:

  • Viel Spaß und eine tolle gemeinsam Zeit

  • Miteinander, Teamwork und Zusammengehörigkeit

  • Soziale Kompetenzen

  • Resilienz, Persönlichkeit und Selbstwert

  • Spiele, Bastelaktionen, kooperative Tätigkeiten, Rollenspiele und Erlebnispädagogik

Wichtig: Für den regelmäßigen Treff kannst Du dich nur über eine Mitgliedschaft anmelden. Einzelteilnahmen sind nicht oder nur nach Absprache zum schnuppern möglich.​

✅ 2. Die Ferien-Action-Kids (Einzelangebote in den Ferien)
ein wechselndes Angebot mit Bernd und immer wieder Specials von den verschiedenen Bereichen der Villa-Flaire:

  • z. B. Tonstudio, Atelyeah, geheimer Garten, Gastro, Kreativwerkstatt, FlairFlow

  • In fast allen Ferien gibt’s etwas anderes zum Ausprobieren

  • Kreativaktionen, Kochen über Lagerfeuer, Erlebnispädagogik, Relax- und Entspannungsaktionen, alles Mögliche in und mit der Natur, und und und

Wichtig: Für die Ferien-Action-Kids Aktionen ist eine extra Anmeldung notwendig. Mehr dazu weiter unten. Kids, die bereits Teil des Action Kids-Treffs sind, bekommen für die Ferien-Aktionen einen Rabatt. 

Die Action-Kids sind mehr als nur „Freizeit“

Unsere Ziele

Hier lernen Kids:

  • Ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen

  • Soziale Kompetenzen und Zusammengehörigkeitsgefühle auszubilden

  • Positive Verhaltensformen für den Alltag zu entwickeln

  • Sicher, unterstützt und respektiert aufzuwachsen

  • Eigenverantwortung und Mitgestaltung in einer Gemeinschaft auszuprobieren

Unsere Arbeitsweise

  • Lebendig, abwechslungsreich und pädagogische fundiert

  • Erlebnispädagogische Tätigkeiten, Spiele, kreatives Gestalten, Rollenspiele und Teamübungen

  • Ein geschützter Raum zum Ausprobieren neuer Erfahrungen

  • Individuelle Begleitung durch pädagogische Fachkräfte oder Experten der jeweiligen Kreativbereiche

20250614_131843.jpg
Ein Ort für besondere Erlebnisse

Der Action-Kids-Treff ist mehr als nur ein Raum zum Verabreden – er ist ein geschützter Ort, an dem Kinder unterstützt, gefördert und ernst genommen werden.
Eingebettet in das weitläufige Gelände der Villa Flaire eröffnet dieser Ort zahlreiche Möglichkeiten für individuelle Erfahrungen, kreatives Tätigsein und persönliches Wachstum.

Hier stehen den Kindern vielfältige Räumlichkeiten und Bereiche zur Verfügung, um ihre Interessen auszuprobieren und neue Kompetenzen zu entwickeln. Im Vordergrund steht das Erleben in der Gemeinschaft und in und mit der Natur oder im historischen Haupthaus mit Gruppenraum und tollen Angeboten, wie zum Beispiel das Tonstudio, das in den Öffnungszeiten zum Experimentieren mit Klang und Musik anregt, das AtelYeah, in dem kreatives Gestalten unterstützt wird, oder der geheime Garten, der als naturnaher Raum zum Erforschen, Gärtnern und Erleben ebenso wertvoll ist für die Persönlichkeitsbildung wie für das soziale Miteinander. Auch weitere Bereiche – von der Gastronomie über die Flow-Werkstätten bis hin zur Kreativwerkstatt – eröffnen zahlreiche Tätigkeitsformen, bei denen die Kinder unterstützt werden, ihre eigenen Stärken und Ressourcen zu entdecken und weiterzuentwickeln.


Ein besonderer Ort zur Vermittlung neuer Kompetenzen, zum Erleben von Gemeinschaft, zur Aktivierung von Selbstwirksamkeit und der sozial-emotionalen Entwicklung. Er unterstützt die Kids bei der Bildung eines positiven Selbstverständnisses, beim Erlernen neuer Fertigkeiten und bei der Erfahrung von Sicherheit, Bindung und Geborgenheit.

Aktion-Kids-Treff

Was macht Starke Action-Kids anders?

  • Die Action-Kids sind eine Mischung aus regelmäßigem Treff mit Spaß und kreativen, wechselnden Aktionen und Übungen, mit Ferien-Angeboten und Sozial-Kompetenz- & Resilienz-Training.

  • Es ist: intensiver - nachhaltiger - abwechslungsreicher - spielerischer. 

  • Es gibt: mehr praktische Übungen - mehr Themen - mehr zu erleben - mehr Inhalte.

  • Es wird: vielfältig - abenteuerlich - erlebnispädagogisch - abwechslungsreich.

Wir wollen mit den Starken Action-Kids bewusst einen Gegensatz zum sonstigen Alltag bieten. Es geht darum, gemeinsam etwas zu erleben, zu schaffen und eine tolle Zeit zu haben und sich dabei ganz nebenbei weiter zu entwickeln  - und das ohne Handy, Tablet oder Konsole. 
Gleichzeitig greifen wir in den Treffs Themen auf, die gesellschaftlich immer wichtiger werden und leider vielen zu oft in Schule und Alltag zu wenig Zeit finden, wie z. B. innere Stärke, Respekt, Konfliktlösung und Konfliktkompetenz, Kreativität, Selbstwert, Abgrenzung von anderen Meinungen, Durchhaltevermögen, Umgang mit Stress, und und und.

Wir arbeiten daher viel mit erlebnispädagogischen Spielen und Aktionen, werden Rollenspiele machen, basteln und kreativ sein oder thematische Einheiten haben. Wir nutzen das Gelände und die Natur und die Ideen und Interessen der Kids.

Starke Action-Kids-Treff

40 €

40

jeden Monat

In Kooperation mit der Villa-Flaire!
Die Action-Kids sind eine Mischung aus regelmäßigem Treff, kreativen und wechselnden Angeboten und Aktionen, sowie Sozial-Kompetenz- & Resilienz-Training.

Gültig bis zur Kündigung
30 Tage kostenlos testen

Der Action-Kids-Treff alle zwei Wochen (1,5 h)

Preisnachlass für die Ferien-Action-Kids Aktionen

Ferien-Action-Kids

Ferien-Action-Kids

Neben dem regelmäßigen Treff gibt es in einigen Ferien  Einzel-Aktionen und Angebote. Schau also immer mal wieder vorbei, was in den nächsten Ferien geboren wird.
Passend zur Jahreszeit gibt es immer wieder unterschiedliche Aktions-Tage oder Angebote.
Hinweis:

  • ​Es gibt Tagespreise oder Angebotspreise:  du kannst jeden Tag oder jedes Angebot einzeln buchen

  • Paketpreise: buche alle Tagesaktionen oder Angebote in den Ferien und spare im Vergleich zum Einzelpreisen.

  • Geschwister-Tages-Rabatt: Wenn du Geschwister anmeldest, bekommt Du einen Rabatt auf den Tagespreis (gilt nur für Tages-Aktionen).

  • Auf Grund der verschiedenen Preisoptionen zahlst du online vorab nur eine Anzahlung. Den Restbetrag zahlst du bar vor Ort.

Unsere Services

Fragen & Antworten

Kostet der Treff etwas? Ja! Die ersten zwei Treffs (30 Tage ab Anmeldung) kannst dein Kind ganz unverbindlich und kostenlos buchen und besuchen. Wenn ihr euch dann entscheidet dabei zu bleiben, wird ein fortlaufender monatlicher Mitgliedsbeitrag von 40.- € berechnet.  Für dei Ferien-Aktionen gelten andere Preise.

Wann findet der Treff statt? Der Treff findet jeden Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr an der Villa-Flaire statt. In den Ferien findet kein regelmäßiger Treff statt, es kann aber sein, dass besondere Ferienangbote gemacht werden - evtl. mit Extra-Kosten.

Wo findet der Treff statt? Der Treff findet auf dem Gelände um im Haus der Villa-Flaire - Salachweg 8 90592 Schwarzenbruck statt. Wenn das Wetter passt, sind wir überwiegend draußen auf dem Gelände - alternativ machen wir Programm im Haus.

Wer leitet den Treff? Der regelmäßigen Treff leitet Bernd Reimann - ausgebildeter Erzieher, Diakon und Sozialpädagoge. Besondere Workshops oder Projekte im Rahmen des Treffs oder in den Ferien leiten ehrenamtliche Mitarbeitende der jeweiligen Bereiche der Villa-Flaire.

Was passiert, wenn wir mal nicht da sein können? Das ist schade, aber es passiert nichts. Deine Mitgliedschaft läuft weiter und du verpasst leider ein gemeinsames Treffen. Eine Einzelerstattung des Beitrags für den nicht wahrgenommenen Termin ist nicht möglich.

Was macht Starke Action-Kids anders? Die Action-Kids sind eine Mischung aus regelmäßigem Treff, vielfältigen kreativ- oder Erlebnispädagogik -Angeboten und Sozial-Kompetenz- & Resilienz-Training. *Es ist: intensiver - nachhaltiger - abwechslungsreicher - spielerischer. *Es gibt: mehr praktische Übungen - mehr Themen - mehr zu erleben - mehr Inhalte. *Es wird: vielfältig - abenteuerlich - erlebnispädagogisch - abwechslungsreich.

Inhalte, pädagogisch Ziele, Themen Das Erleben in der Gruppe, die Aktionen, Inhalte und Themen fördern: - gestärkte Resilienz: Sie lernen, wie sie auch in schwierigen Zeiten ruhig und optimistisch bleiben. - mehr Selbstwert und Selbstbewusstsein - gesteigerte Lebenskompetenz: Wir üben und proben Alltagssituationen, in denen die Kids z.B. jemand um Hilfe bitten, oder über ihren eigenen Schatten springen müssen. - bessere Konzentrationsfähigkeit und besseres Durchhaltevermögen durch Übungen aus dem Bereich der Erlbenispädagogik und dem Bereich Gehirnjogging & Life-Kinetik - neue Fähigkeiten und Stärken entdecken - Meinungen und Gefühle (an-) erkennen und respektieren – sowohl ihre eigenen als auch die der anderen. - Stärkung sozialer Kompetenzen und des Einfühlungsvermögens. - respektvoller Umgang. - gemeinsam Probleme und Herausforderungen lösen. - Kreativität und handwerkliche Fähigkeiten ausbauen. - und und und

bottom of page