top of page
Yvonne.jpg

Reflexintegration

Leichter Lernen, entspannter Leben, glücklich sein.

Dein neuer Weg zu einem harmonischen (Familien) Alltag

Reflexhemmung - die sanfte, aber effektive Hilfe
für dich und dein Kind 

Reflexintegration ist ein ganzheitlicher Ansatz,
der sowohl neurologische als auch körperliche und emotionale Aspekte
des Menschen positiv beeinflussen kann.
Die Reflexintegration unterstützt nicht nur die Überwindung bestehender Schwierigkeiten,
sondern trägt auch zu einer umfassenden, ganzheitlichen Entwicklung bei.

Reflexintegration Kopf freigestellt.jpg

Der Mehrwert Für Dich Und dein Kind

  • Verbesserte Konzentration und Aufmerksamkeit   

  • Flüssiges Lesen, Schreiben und Rechnen        

  • Leichtere Problemlösung                     

  • Verbesserte Körperhaltung 

  • Förderung von Motorik und Koordination

  • Hilfe und Unterstützung bei 

  • AD(H)S​

  • Hochsensibilität

  • Aggressionen

  • Depressionen

  • ​Erschöpfung

  • Linderung von Ängsten

  • Unterstützung der emotionalen und sozialen Entwicklung 

  • Stärkung des Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein

  • Reduktion von körperlichen Beschwerden wie Migräne oder Schlafstörungen

  • Stressabbau und  verbesserte Stressresilienz

  • Reduzierung von Verdauungs- und Ernährungsproblemen

Was ist Reflexintegration?

Reflexintegration ist eine Methode, die darauf abzielt, nicht vollständig integrierte frühkindliche Reflexe
zu erkennen und zu bearbeiten.
Diese frühkindlichen Reflexe sind automatische, unbewusste Bewegungsmuster, die sich in den ersten Lebensjahren entwickeln und normalerweise durch reifere motorische und neurologische Muster ersetzt werden. Wenn diese Reflexe nicht vollständig integriert sind, können sie die Entwicklung und das Verhalten beeinflussen.
Durch ein gezieltes Bewegungsprogramm, kombiniert mit energetischer Arbeit, werden die Reflexmuster minimiert und die emotionalen Blockaden hinter den Reflexen gelöst.
So wirkt der Reflex nicht mehr motorisch auf den Körper ein und die gleichzeitige Stressreduzierung sorgt für mehr Ausgeglichenheit.

Massagetisch
IMG-20250215-WA0038.jpg
IMG-20250215-WA0007_edited.jpg
IMG-20250215-WA0028.jpg
Mein Behandlungsansatz: Mehr als nur Reflexintegration

Die Reflexintegration ist ein wertvolles Werkzeug, um Herausforderungen im Leben erfolgreich anzugehen.
Ob motorische Fähigkeiten, emotionale Balance oder Konzentration
– die Reflexintegration bietet zahlreiche Ansatzpunkte zur Unterstützung für Kinder (ab ca. 5 Jahren) und Erwachsen

 

Doch aus meiner Erfahrung weiß ich: Eine nachhaltige Verbesserung entsteht oft durch einen ganzheitlichen Ansatz. Deshalb geht meine Arbeit weit über die Reflexintegration hinaus.
 

In meinen Behandlungen betrachte ich den Menschen als Ganzes und behandle auch Themen wie:

  • Vitalstoffmangel: Denn oft können kleine Veränderungen im Nährstoffhaushalt große Wirkungen erzielen.

  • Stressregulation: Um innere Ruhe zu finden und das Nervensystem zu entlasten.

  • Alltagsunterstützung: Um die Herausforderungen des täglichen Lebens besser zu meistern.

Dieser umfassende Ansatz zielt darauf ab, die Ursachen von Herausforderungen ganzheitlich anzugehen und das persönliche Potenzial nachhaltig zu fördern.

Termine vor Ort gibt es in 90518 Altdorf oder in Der FamilienBox in Nürnberg.

Du wohnst zu weit entfernt? Auch kein Problem, dann treffen wir uns gerne online per Zoom.

Dein nächster Schritt

Vereinbare jetzt ein kostenfreies und unverbindliches Kennenlerngespräch.
Ich freue mich auf deine Anfrage
per Mail an yvonnereimann@gmx.net
oder per Telefon 0179 -73 666 79
Reflexintegration Kopf freigestellt.png
Baby mit Spielzeug

Online-Workshop 
Frühkindlich Reflexe-
Wissenswertes in den ersten LEbensjahren

In diesem Workshop geht es um die Bedeutung und die Wichtigkeit der frühkindlichen Reflexe.

Was die "Meilensteine" in den ersten Babyjahren mit den frühkindlichen Reflexen zu tun haben und warum es so wichtig ist, das die frühkindlichen Reflexe sich entwickeln, sich aber auch integrieren.

Du bekommst theoretischen Wissen zu den frühkindlichen Reflexen und ihrer Bedeutung, sowie praktische Tipps, um die Entwicklung und die Integration bei Babys in zu fördern.

Geeignet für: (werdende) Eltern, Kursleiter für Eltern-Kind Kurse, Interessierte

Voraussetzungen: keine

Datum:  Montag 26.05.2025 

Uhrzeit: 09:00 - 12:30 Uhr

Dauer:  3,5 Stunden

Kosten:  59 €

bottom of page